Befestigung an deinem Gepäckträger

Kontrolliere bitte zunächst, ob dein Fahrrad über einen Gepäckträger mit MIK-Profilen verfügt. Du erkennst dies an dem MIK-Logo auf dem Gepäckträger. Hast du dein Fahrrad eine andere Art von Gepäckträger? Dann kannst du eine MIK-Trägerplatte montieren, um MIK verwenden zu können. Die Platte passt auf Gepäckträger mit einer Breite von 100 bis 170 mm. Alle mit einer MIK-Adapterplatte ausgestatten Accessoires lassen sich dann schnell, stabil und problemlos an dein Fahrrad klicken. MIK, Click, Go!

Basil Universal Cargo carrier MIK (in)Side matt black

Zubehörteile für MIK

Alle MIK-ready Zubehörteile verfügen über eine Adapterplatte, mit der du sie einfach auf deinen Gepäckträger mit MIK-Profilen klicken kannst. Einige Accessoires haben keine Adapterplatte, sind aber dennoch für MIK geeignet. Besitzt du zum Beispiel eine Basil-Doppelfahrradtasche mit „Universal Bridge System“ oder einen Basil-Fahrradkorb mit Multisystemboden? Dann brauchst du nur die separat erhältliche MIK-Adapterplatte zu kaufen. Diese kannst du dann mit Schrauben an der Tasche oder dem Korb befestigen.

Mehrerer Accessoires gleichzeitig gebrauchen

Dank des MIK-Doppeldeckers kannst du Zubehör mit einer (vormontierten) MIK-Adapterplatte kombinieren. Dies trifft auf Körbe, doppelte Fahrradtaschen und Hundekörbe zu. So kannst du stilvoll und sicher mit deinem Hund zum Einkaufen fahren oder mit der benötigten Ausrüstung komfortabel in den Fahrradurlaub starten!

Verwendung von MIK auf einem E-Bike

MIK kann an allen Fahrradtypen, die mit einer MIK-Trägerplatte ausgestattet sind montiert werden. Du kannst sie auch an jedem anderen Gepäckträgertyp mit montierter MIK-Trägerplatte verwenden. Bist du stolzer Besitzer von einem E-Bike? Stell dann bitte sicher, dass zwischen dem Gepäckträger und dem Akku etwas Platz frei bleibt.

„Die weltweit erste und einzige Befestigungsplattform mit TÜV Rheinland-Zulassung“.

Wie funktioniert das MIK-System mit einem Fahrradsitz?

Speziell für den sicheren Transport deines Kindes gibt es den MIK-HD (‚heavy duty‘). Bitte beachte hierbei unbedingt: Ein MIK-HD Fahrradsitz kann nur auf einen MIK-HD Gepäckträger geklickt werden. Ein MIK-HD-Träger ist an dem MIK-HD-Logo auf dem Träger zu erkennen. Das MIK-Standardsystem wurde hierauf nicht getestet. Die Sicherheit von dir und deinem Kind steht an erster Stelle! Mit dem MIK-HD können aber alle anderen MIK-Accessoires verwendet werden.

Sicherheit steht an erster Stelle

Nimmst du dein Fahrrad auf einem Fahrradträger mit dem Auto mit? Oder lässt du dein Fahrrad unbeaufsichtigt zurück? Dann kannst du dein MIK-Zubehör dank des MIK-Systems einfach mit einem Klick entfernen und mitnehmen. Das ist sicher!

Weitere Informationen

Möchten du mehr erfahren? Schau dir dann bitte unsere MIK-Produkte und das dazugehörige Handbuch an. Du findest auch viele Antworten auf deine Fragen in der Rubrik: Häufig gestellte Fragen. Kannst du keine Antwort auf deine Frage finden? Nimm dann einfach Kontakt mit uns auf.

Option A – Gepäckträgern mit MIK Extrusionprofilen

MIK-System, ist so leicht wie 1, 2, 3 

1 Ihr maßgeschneiderter Träger mit MIK Extrusionprofilen

2 MIK-Adapterplatte (einschließlich MIK-stick)

3 Fahrradzubehör

Option B – Gepäckträgern ohne MIK-Extrusionsprofilen

MIK-System, ist so leich wie 1, 2, 3 (und 4)

1 Ein Gepäckträger ohne MIK-Extrusionsprofile

2 MIK Trägerplatte

3 MIK-Adapterplatte (einschließlich MIK-stick)

4 Fahrradzubehör