Einen Gepäckträger mit MIK Profilen erkennst du an dem Logo auf dem Trägerdeck. Dort steht ‘MIK’ oder ‘MIK HD’. Wenn du daran noch Zweifel hast, ob du einen Gepäckträger mit MIK hast, raten wir dir, dich an die Fahrradmarke zu wenden. Dort wird man dir weiterhelfen können.
Tipp: Hat der Gepäckträger kein MIK Logo und daher keine integrierten MIK Profile? Dann montiere einmalig die MIK Gepäckträgerplatte. Beide Methoden funktionieren auf die gleiche Weise.
Verwende ein Stückchen Klebeband für die Stelle, wo du eine Fahrradtasche oder einen Fahrradkorb befestigst. Dadurch verhinderst du, dass der Rahmen durch ein Rutschen des Produkts oder durch das Anbringen eines Systems beschädigt wird. Eine weitere Möglichkeit sind Rahmenschützer. Sie sind in Fahrradgeschäften erhältlich. Das sind spezielle Sticker als Schutz für deinen Rahmen.
Das MIK System besteht aus:
- Einem Zubehörteil mit einer MIK-Adapterplatte
- Es gibt Zubehörteile mit einer vormontierten MIK-Adapterplatte.
- Oder Zubehörteile, die für MIK geeignet ist. Die MIK-Adapterplatte musst du dir dann separat kaufen.
- Ein Gepäckträger mit MIK
- Verschiedene Gepäckträger haben integrierte MIK Profile.
- Wenn dein Gepäckträger keine integrierten MIK Profile hat, musst du einmalig eine MIK Gepäckträgerplatte anbringen.
Wie das MIK System funktioniert, erklären wir dir in diesem Video.
Für das MIK System gibt es verschiedenes passendes Zubehör. Auf der Website findest du das Zubehör von Basil. Du kannst das Zubehör in zwei Kategorien einteilen:
- MIK fertige Produkte: Das sind Produkte mit einer vormontierten MIK Adapterplatte. Auf der Webseite von MIK findest du eine Übersicht der Produkte mit einer vormontierten MIK Adapterplatte.
- MIK kompatible Produkte: Das sind Produkte, die für das MIK System geeignet sind, aber keine vormontierte MIK Adapterplatte haben. Diese Platte muss separat gekauft werden. Eine Übersicht über das gesamte MIK-kompatible Zubehör findest du hier.
Fahrräder
Suchst du ein neues Fahrrad und bist vom MIK System begeistert? Die folgenden Fahrradhersteller produzieren Fahrräder mit Gepäckträgern, in die MIK Profile integriert sind. Eine Übersicht zu den Marken findest du hier.
Zubehör
Du bist auf die Auswahl bei dem Fahrradzubehör neugierig? Eine Liste von Marken, die Zubehör mit MIK herstellen, findest du hier.
Gepäckträger
Möchtest du deinen jetzigen Gepäckträger durch einen MIK Gepäckträger ersetzen? Und möchtest du wissen, welche Gepäckträger standardmäßig mit integrierten MIK Profilen ausgestattet sind? Hier findest du eine Übersicht zu den Marken.
Wenn du ein Teil verloren oder zerbrochen hast, kannst du es ersetzen, ohne den kompletten Korb, die Tasche oder das komplette System austauschen zu müssen.
Weitere Informationen über diese Teile findest du auf der Basil Webseite. Dort findest du auch die nächstgelegene Verkaufsstelle.
MIK HD (Heavy Duty) ist eine besonders stabile und sichere Variante des MIK. Mit dem MIK System wechselst du die Zubehörteile schnell und einfach aus. Dank MIK HD können nun auch Kindersitze einfach und sicher auf dem Gepäckträger auf- und abgeklickt werden.
MIK HD besteht aus:
- Einem MIK HD Träger. Ein extra starker Gepäckträger, der bis zu 27 kg getestet wurde (EN 11243 und ISO 14344).
Der MIK HD Adapterplatte. Eine extra starke MIK Adapterplatte mit einer doppelten Sicherung. Die MIK HD Adapterplatte ist unter dem Kindersitz vormontiert und ist aus Sicherheitsgründen nicht separat zu kaufen.
Auf die Träger mit MIK HD passen alle MIK Zubehörteile wie Fahrradtaschen, -körbe und -kisten. Das bedeutet, dass mit dem MIK HD auch Kindersitze und Fahrradzubehör einfach austauschbar sind. Aus Sicherheitsgründen passen die Kindersitze nur bei den MIK HD Trägern, nicht bei MIK Trägern.
MIK steht für Mounting Is Key (Montage ist entscheidend). MIK ist ein System, um Zubehör einfach auf deinem Gepäckträger zu befestigen und dort wieder herunter zu nehmen. Mit MIK ist Zubehör wie eine Fahrradtasche, ein (Hunde)Fahrradkorb oder ein Kindersitz schnell austauschbar. Dadurch kannst du die Ausstattung deines Fahrrads leicht anpassen. Den ganzen Tag lang, wann immer du es möchtest.
Nein, das passt nicht. Zubehör mit einer MIK Adapterplatte passt auf einen MIK Träger, aber nicht auf einen Racktime Träger. Umgekehrt gilt dasselbe: Zubehör mit einer Racktime Adapterplatte (SnapIt) passt nicht auf einen MIK Träger. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Adapterplatte unter dem Zubehör auszutauschen. Wenn du Zubehör mit (vormontierter) Racktime Adapterplatte hast, kannst du eine MIK Adapterplatte unter demselben Zubehörteil anbringen.
Im Gegensatz zu anderen Systemen ist MIK ein offenes Plattformsystem. Das bedeutet, dass auch andere Marken MIK als System nutzen können. Eine offene Plattform, die es anderen Marken leicht macht, sich anzuschließen, sorgt dafür, dass du eine Auswahl beim Zubehör von verschiedenen Marken hast. Du bist nicht an die Marke des Systems gebunden, die das passende Zubehör anbietet.
Neugierig, welche Marken MIK als System eingeführt haben? Dann schaue hier.
Nein, die MIK Adapterplatte ist mit einem MIK Stick ausgestattet. Du kannst den Stick verwenden, um den Fahrradkorb oder die Fahrradtasche bei der Befestigung zu steuern, aber du kannst den Korb oder die Tasche damit nicht abschließen.
Mit dem MIK kannst du einen Kindersitz nicht kombinieren, aber mit dem MIK HD. MIK HD (Heavy Duty) ist eine besonders stabile und sichere Variante des MIK. Auf Gepäckträgern mit MIK HD passen alle MIK Zubehörteile wie Fahrradtaschen, -körbe und -kisten mit vormontierten MIK Adapterplatte. Außerdem kannst du Kindersitze mit der vormontierten MIK HD Adapterplatte auf MIK HD Träger befestigen. MIK HD macht den Austausch von Kindersitzen und Fahrradzubehör sehr einfach.
Aus Sicherheitsgründen passen die Kindersitze nur bei MIK HD Trägern, nicht bei MIK Trägern.
Ja, das geht. Dank dem MIK Doppeldecker ist die Kombination von Zubehör mit einer vormontierten MIK-Adapterplatte möglich. Das gilt für Körbe, doppelte Fahrradtaschen und Hundefahrradkörbe.
Nein, die MIK HD Adapterplatte ist nicht separat erhältlich. Sie wird nur in Verbindung mit einem Kindersitz geliefert.
Ja, das ist möglich. Dank der MIK Pannier bag tubes kannst du eine Gepäckträgertasche, einen Fahrradkorb oder Hundefahrradkorb mit einer oder zwei Einzelfahrradtaschen kombinieren. Die MIK Gepäcktaschenrohre montierst du dir an die MIK Gepäckträgerplatte.
Aus Sicherheitsgründen passen die Kindersitze mit der MIK HD Adapterplatte nur bei den MIK HD Trägern, nicht bei MIK Trägern. An den Kindersitzen darf nichts verändern werden.
Eine MIK Trägerplatte passt auf einen Gepäckträger mit einer Rohrstärke von 8 bis 16 mm (im Durchmesser) und einer Gepäckträgerbreite von 100 bis 170 mm (Außendurchmesser).